Die Firma Wecker Immobilien aus Münster-Warendorf hat gestern ihre Planungen zum Neubau eines Wohngebietes entlang der Gerveshagener und Unnenberger Straße vorgestellt.
Auf der bislang 1,2 Hektar großen und landwirtschaftlich genutzten Fläche sollen neben dreizehn Einfamilienhäusern mit einer Grundstücksfläche auch vier Häuser mit vier bis acht Wohnungen entstehen. Es würde zudem eine Eingrünung entlang der beiden Straßen vorgenommen.
Die SPD-Fraktion unterstützt dieses Vorhaben, weil es sich gut in das Gesamtbild einprägt und zudem eine Erweiterung des bereits bestehendes Wohngebietes Meisenweg und Amselweg darstellt. Zudem ist die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern gerade in Müllenbach hoch, so dass man hier ein gutes Angebot an Interessenten richten kann.
Der ländliche Raum gewinnt wieder mehr an Attraktivität, da können wir uns glücklich schätzen, so ein attraktives Gebiet ausweisen zu können. Es ist ein Gewinn für Marienheide und zugleich auch die Chance, mit diesem Wohngebiet energetische und umwelttechnische Standards zu setzen, die künftig für alle Neubauten in Marienheide gelten könnten. – Maik Meckel. Ihr Kandidat für Müllenbach.
Wir haben zudem explizit darauf hingewiesen, dass wir bei der Planung erwarten, dass der Umweltschutz vor allem mit Blick auf den Klimabeirat eine herausragende Rolle spielt und dies auch in der künftigen Satzung festgeschrieben wird. So kann bspw. festgesetzt werden, dass keine fossilen Brennstoffe zur Beheizung genutzt werden dürfen und vor allem die Flachdächer der großen Mehrfamilienhäuser begrünt werden und Solarpanels verbaut werden.
Wir freuen uns auf die weiteren Planungen und sind gespannt, wie die spätere Umsetzung aussieht!