Das Förderprogramm „Gute Schule 2020“

Das Förderporgamm "Gute Schule 2020" läuft dieses Jahr aus. Der ABSS hat dem letzten Abruf der Mittel über 232.309€ in der letzten Sitzung einstimmig zugestimmt. Nun können weitere Maßnahmen an den Marienheider Schulen getroffen werden. Die SPD-Fraktion begrüßt die Fördermittel und die zügige Nutzung der Gelder, um dringende Anschaffungen an den Marienheider Schulen tätigen zu können.

Bild: Pixabay License

Das Land NRW hat zusammen mit der NRW.Bank im Jahr 2016/2017 das Förderprogramm „Gute Schule 2020“ aufgelegt. Ziel dieses Förderprogramms ist die Finanzierung der Sanierung, Modernisierung und des Ausbaus der baulichen und digitalen kommunalen Schulinfrastruktur in NRW.

Das Programm umfasst insgesamt 2 Milliarden Euro von denen Marienheide insgesamt 929.326 Euro garantiert bekommt. Das Geld wurde dazu in den Jahren 2017 bis 2019 in Tranchen von 232.309 Euro jährlich abgerufen. Für das Jahr 2020 wurde im Ausschuss für Bildung, Sport und Soziales am 10. Juni der Beschluss gefasst, die letzte Tranche abzurufen.

Für dieses Jahr ist folgende Verwendung der Mittel vorgesehen:

  1. Gesamtschule Marienheide
    1. Beschaffung von Unterrichtsmaterial für die Fachräume: 20.481€
    2. Mensabezahlsystem: 15.000€
    3. Verdunkelungsanlage naturwissenschaftliche Räume: 18.000€
    4. digitale Endgeräte für SchülerInnen: 19.827€
  2. Heier Grundschule
    1. Beschaffung von Einrichtungsgegenständen: 25.000€
    2. Verdunkelungsanlage Forum: 10.000€
    3. digitale Endgeräte für SchülerInnen: 17.000€
    4. LED-Ausstattung/Schallschutz für Klassenräume: 30.000€
  3. Grundschule Müllenbach
    1. Beschaffung von Einrichtungsgegenständen: 30.000€
    2. LED-Ausstattung/ Schallschutz für Klassenräume: 30.000€
    3. digitale Endgeräte für SchülerInnen: 17.000€

In den Jahren zuvor wurden die Mittel vorrangig für die Anschaffung von neuen Tischen und Stühlen, Sportgeräte,  Sanierungsarbeiten (z. B. Bodenbeläge in der Heier Grundschule, Dachdeckerarbeiten Heier Grundschule) sowie einer neuen Lehrküche in der Gesamtschule verwendet. Hier eine Übersicht über die Mittelverwendung 2017-2020.

„Die Fördermittel sind eine sehr wichtige und sinnvolle Sache, die uns auch kurzfristig einen größeren Handlungsspielraum schaffen. Die Schulen haben insbesondere durch das Mobiliar unmittelbar von den Mitteln profitiert. Insbesondere die Bestuhlung und die Tische im PZ der Gesamtschule waren dringend ersatzbedürftig. Wir können wirklich stolz auf das Geleistete sein“ – Harald Kramer, Ausschussvorsitzender und Fraktionsvorsitzender SPD

Zugleich wurden auch Schritte hin zu einer besseren Digitalisierung unternommen, so wurde zum Beispiel an allen Schulstandorten das WLAN ausgebaut. Mit dem im letzten Beitrag vorgestellten Medienentwicklungsplan wird hier nun angesetzt und dafür gesorgt, dass die Schulen in Sachen Digitalisierung aufholen können.

Die SPD-Fraktion hat diesen Maßnahmen jedes Jahr einstimmig zugestimmt. Durch die Landesmittel werden Anschaffungen ermöglicht, die aus dem normalen Haushalt nur schwer oder über einen längeren Zeitraum möglich gewesen wären. In unseren Augen muss auch in den nächsten Jahren stets nach Fördermaßnahmen gesucht werden, die uns in Marienheide (nicht nur an den Schulen sondern auch generell) weiter bringen. Auf diese Art und Weise haben wir die Möglichkeit uns einerseits fit für die Zukunft zu machen und andererseits auch im Hier und Jetzt davon zu profitieren, da auch kleine Maßnahmen schnell umgesetzt werden können.