Der SPD Ortsverein Marienheide, in Vertretung von Fabian Geisel, hat gemeinsam mit dem Kreistagskandidaten der SPD Gummersbach, Sven Lichtmann, dem TV Kotthausen 25 Igelbälle als Sachspende überreicht.
Der Verein zeigte sich für die Spende sehr dankbar, denn auch der TV Kotthausen hat mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. So kann seit Mitte März bis heute keine Trainingseinheit stattfinden. Nur die Tischtennis-Herren haben ihr Training und die Vorbereitung auf die Saison unter Berücksichtigung geltender Auflagen bereits wieder aufgenommen. Das für diesen Sommer geplante Sommerfest wird nicht stattfinden können, wodurch dem Verein wichtige Einnahmen zur Deckung der laufenden Kosten fehlen.
Gerade für die Damengruppe, die jeden Mittwochabend in der Halle in Kotthausen Sport macht, ist der Wegfall des wöchentlichen Sports eine Herausforderung. Denn nicht nur die Bewegung sondern auch das Zusammensein und das Gesellige bleiben auf der Strecke. Die Gruppenleiterin betonte deswegen ausdrücklich die Hoffnungen auf die Wiederaufnahme der Übungseinheiten nach dem Ende der Sommerferien. Die Planungen und Vorbereitungen dazu laufen, so dass man sehr guter Dinge sei, sich ab etwa Mitte August unter Auflagen wieder treffen zu können.
Die Igelbälle ergänzen die künftigen Übungseinheiten sinnvoll, da diese von verschiedenen Gruppen sehr vielseitig eingesetzt werden können. Dass die Kosten von der SPD Marienheide übernommen worden sind, sei eine willkommene Hilfe gewesen, die man gerne angenommen habe. Fabian Geisel betonte, dass die SPD das gerne mache und auch jederzeit für Unterstützung und Hilfe bereitstehe. Es sei auch ein Ausdruck der Dankbarkeit und Verbundenheit, leiste der Verein doch seit fast 100 Jahren mit seiner Arbeit einen sehr wichtigen Teil zum Zusammenhalt der Gemeinschaft und der Verbindung von mehreren Generationen. Der TV Kotthausen wurde 1921 gegründet und feiert im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Man hoffe sehr, dass die Feier nächstes Jahr ausgiebig und ohne Einschränkungen stattfinden könne, betonten die anwesenden Mitglieder. Wir schließen uns diesem Wunsch und der Hoffnung ausdrücklich an.
Sven Lichtmann, Kreistagskandidat für den Marienheider Teil Kotthausen, Däinghausen, Himmerkusen, Schulzenkamp und Kalsbach, schloß sich den Worten von Fabian Geisel an und war sichtlich beeindruckt davon, was der Verein sowohl generell als auch mit der Unterhaltung der Halle leistet. Nicht zuletzt aus finanzieller Hinsicht sei das eine sehr große Herausforderung. Hier stehe die Gemeinde und im weitere Sinne auch der Oberbergische Kreis in der Pflicht, diese Arbeit zu unterstützen.
Neben der Gymnastik-Gruppe der Frauen am Mittwochabend gibt es noch eine Aerobic-Gruppe der Damen und eine Gymnastik-Gruppe der Männer. Die Tischtennis-Herren spielen erfolgreich in der Landesliga und sind somit auch überregional bekannt. Zudem kann im Tischtennis-Bereich auch auf eine Jugend-Gruppe zurückgegriffen werden.
Wie in so vielen Vereinen ist jedoch auch beim TV Kotthausen die personelle Lage schwierig. Wir möchten deshalb auch nochmal darauf aufmerksam machen, dass der Verein stets jungen Nachwuchs sucht und sich über jedes neue engagierte Mitglied freut.
Weitere Informationen rund um den TV Kotthausen und seine Arbeit finden Sie auf seiner Homepage.