Konstituierung des Rates für die Wahlperiode 2020-2025

Am 03.11.2020 fand in der Jahnhalle in Marienheide die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Marienheide statt. Unter gewöhnungsbedürftigen und schwierigen Bedingungen wurden einstimmig und zügig alle notwendigen Beschlüsse gefasst, um nun die Arbeit für die Wahlperiode 2020-2025 aufzunehmen.

von Fabian Geisel

Am 03.11.2020 fand in der Jahnhalle in Marienheide die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Marienheide statt. Unter gewöhnungsbedürftigen und schwierigen Bedingungen wurden einstimmig und zügig alle notwendigen Beschlüsse gefasst, um nun die Arbeit für die Wahlperiode 2020-2025 aufzunehmen. Das zielstrebige und konstruktive Vorgehen lobten sowohl der Bürgermeister als auch die Fraktionen.

Birgit Meckel wird 2. stellvertretende Bürgermeisterin

Dass die Sitzung einen geordneten Ablauf hatte und keine Überraschungen hinsichtlich der Abstimmungen bescherte, ist nicht zuletzt der Vorarbeiten in den Wochen nach der Kommunalwahl am 16.09.2020 zu verdanken.

Die meisten Fraktionen hatten untereinander und miteinander das Gespräch gesucht und einen gemeinsamen Wahlvorschlag für die Anzahl, die Größe und die Besetzung der Ausschüsse unterbreitet. Gleiches gilt für die Posten des stellvertretenden Bürgermeisters, Timo Fuchs (CDU), und der zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin, Birgit Meckel (SPD). Wäre die Abstimmung nicht einstimmig erfolgt, hätten alle Wahlgänge einzeln erfolgen müssen und hätten so vermutlich viele Stunden sowie eine zweite Sitzung gebraucht.

Zwei neue Ausschüsse

Mit der neuen Wahlperiode gibt es nun auch einige Änderungen, was die Ausschüsse betrifft. So bestehen die Ausschüsse nun z. T. aus 13 Mitgliedern (abweichend hiervon sind die Pflichtausschüsse, wo nur Ratsmitglieder teilnehmen dürfen) und es gibt zwei neue Ausschüsse. Neu hinzugekommen sind der Ausschuss für Klima- und Umwelt sowie der für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Freizeit. Daneben gibt es weiterhin den Bau- und Planungsausschuss, den Ausschuss für Bildung, Sport und Soziales, den Haupt- und Finanzausschuss, den Rechnungsprüfungsausschuss sowie den Wahlprüfungsausschuss.

Wir freuen uns insbesondere, dass es nun einen Ausschuss für Klima und Umwelt gibt, da dies Themen sind die uns in den nächsten Jahren sehr beschäftigen werden und aus diesem Grund die nötige Aufmerksamkeit in Form eines eigenen Ausschusses braucht. Ebenso sinnvoll ist das Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Freizeit. Insbesondere der Tourismus muss in Marienheide attraktiver gemacht und gestärkt werden. Hierzu bedarf es einiger Entwicklungen, die jetzt angestoßen und diskutiert werden müssen. Birgit Meckel betont hier insbesondere die Notwendigkeit eines Talsperren-Konzeptes, wo vor allem die Brucher-Talsperre im Fokus stehen soll.

Die Fraktionsspitze

Die Fraktionsspitze der SPD in Marienheide wird künftig weiter von Harald Kramer gebildet.

Sein Stellvertreter wird Fabian Geisel.

Mit dem Duo, einerseits in Form von langjähriger Erfahrung (Harald Kramer) und andererseits dem Nachwuchs (Fabian Geisel), soll die Arbeit der letzten Jahre fortgesetzt und weiter verbessert werden.