Marienheide erhält knapp 900.000€ Hilfe gegen Leerstand

Die Gemeinde Marienheide erhält rund 900.000€ Landeshilfe zur Bekämpfung des Leerstandes im Ortskern. Damit sollen Immobilien befristet gekauft und in eine neue Nutzung überführt werden. SPD-Fraktion hatte im Juli einen entsprechenden Antrag gestellt.

Bild: Pixabay License

Marienheide kann sich freuen: Die Gemeinde erhält aus Landesmitteln rund 900.000€ zur Bekämpfung des Leerstandes der Ladenlokale. Die Mittel werden nun dafür eingesetzt, Immobilien im Ortszentrum für drei Jahre befristet zu kaufen, um sie dann in eine andere Nutzung zu überführen. Hierzu sollen dann Investoren gewonnen werden, die langfristig in Marienheide bleiben, so dass der Leerstand nachhaltig und langfristig gemindert wird.

Die SPD-Fraktion hatte im Juli für die Ratssitzung den entsprechenden Antrag gestellt, diese Fördermittel zu beantragen. In unserem Antragstext hatten wir den nun geplanten Ankauf (alternativ auch Miete) für drei Jahre vorgeschlagen.

Wir freuen uns außerordentlich über den Erfolg, den die Gemeinde nun erzielt hat und mit 900.000€ mit Abstand die größte Summe der umliegenden Kommunen erhält. Das stimmt uns optimistisch, dass der Leerstand zeitnah bekämpft werden kann. Insbesondere im Hinblick auf die weitere Entwicklung im Ortskern, werden sich einige Chancen auftun. Diese gilt es nun zu nutzen.

Der Antrag aus Juli im Wortlaut: Antrag: Leerstand Ortskern