Bild: ELING Architekten ®

Bauliche Erweiterung der Gesamtschule

Der ABSS hat in seiner jüngsten Sitzung dem Rat die Empfehlung ausgesprochen, die in der Sitzung vorgestellte Erweiterung zu beschließen. Nach jahrelanger Diskussion, Planung und Beratung ist nun endlich die Umsetzung in Sicht. Auch wenn es die kleinstmögliche Variante ist, wird das Beste daraus gemacht. Die Planungen im Überblick.

In einem älteren Beitrag haben wir bereits berichtet, dass im Ausschuss für Bildung, Sport und Soziales die Erweiterung der Gesamtschule auf der Tagesordnung stand. Die Mehrheit des Ausschusses hat für die vorgestellte Variante gestimmt.

Die Variante sieht einen 2-stöckigen Neubau vor, der mit einem Aufzug ausgestattet und somit barrierefrei sein wird. Die Planungen sehen u. a. die Errichtung von SV-Räumen, Differenzierungsräumen, Besprechungsräumen und einem Büro vor. Entgegen des Beschlusses aus 2019, wo diese Räumlichkeiten nicht vorgesehen waren, ist dies ein erheblicher Fortschritt, den wir begrüßen. Das hat jedoch auch zur Folge, dass die Größe der einzelnen Klassenräume kleiner wird. Nichtsdestotrotz ist es aus unserer Sicht wichtig, diese räumlichen Möglichkeiten zu schaffen. Wir hätten aber ausdrücklich die anderen Varianten, wo diese Räume nicht auf Kosten der Raumgröße geschaffen worden wären, bevorzugt. Der Dank gilt an dieser Stelle auch dem Schulleiter und den beteiligten Planern, die hier aus den Möglichkeiten das Beste herausgeholt haben und den Anforderungen an eine Schule des Gemeinsamen Lernens gerecht werden wollen.

Des Weiteren ist es wichtig, dass nun nach jahrelangen Planungen endlich etwas geschieht und die Probleme angegangen werden. Wir werden die Entwicklungen an der Schule weiterhin verfolgen und hoffen, dass der Neubau zu einer deutlichen Linderung der Defizite führen wird.

Die Präsentation samt allen Übersichten des Neubaus finden Sie hier: Präsentation Erweiterung Gesamtschule (Quelle: Goldbeck Public Partner GmbH)