von Fabian Geisel
Zur nächsten Ratssitzung hat die SPD-Fraktion beantragt, dass die Verwaltung prüft, inwieweit ein vom Straßennetz weitestgehend unabhängiger und attraktiver Radweg zwischen Marienheide und Gummersbach realisiert werden kann.
Unzureichender Alltagsradweg
Die Planungen rund um den Alltagsradweg zwischen Gummersbach und Marienheide sind aus unserer Sicht vollkommen unzureichend und verfehlen das Ziel, das Radfahren für die Menschen in Marienheide und Umgebung attraktiver zu machen.
Die Verwaltung soll deshalb prüfen, inwieweit es möglich ist, einen neuen vom Straßennetz weitestgehend unabhängigen Radweg zwischen der Gemeindegrenze zu Gummersbach und dem Ortskern zu errichten. Dabei soll nach Möglichkeit auf eine sinnvolle Verbindung zur Brucher-Talsperre, dem Ortskern und der Bahntrasse Richtung Wipperfürth geachtet werden.
Chance für Tourismus und Einzelhandel
Solch ein ganzheitliches Konzept würde Marienheide für Radfahrer*innen deutlich attraktiver machen und eher dem Ziel gerecht werden, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen. Zudem würde man dadurch auch den Tourismus und den Einzelhandel im Ortskern stärken.