Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit Solaranlage

Der Neubau soll mit einer Solaranlage ausgestattet werden. Der überschaubare Mehraufwand würde dies laut Bürgermeister Stefan Meisenberg möglich machen.

von Fabian Geisel

Unter dem Tagespunkt „Mitteilungen und Verschiedenes“ hat Bürgermeister Stefan Meisenberg in der letzten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses bekannt gegeben, dass der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Kalsbach auch mit Solarpanels auf dem Dach erfolgen soll.

Die Prüfung hätte laut Stefan Meisenberg ergeben, dass mit einem überschaubarem Mehraufwand von ca. 20.000€ eine Solaranlage auf dem neuen Dach installiert werden kann. Zwar würde es einige Jahre dauern, bis sich die Anlage rentiert hat, da der Energieverbrauch des Gerätehauses überschaubar sei. Nichtsdestotrotz werde man die Anlage mit einplanen und bei den Entwürfen künftig mit beachten.

Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses (wir berichteten bereits hier) ist dringend notwendig, da der derzeitige Gerätehaus in die Jahre gekommen ist und den heutigen Anforderungen in keiner Weise mehr gerecht wird. Die Planungen für den Neubau laufen bereits. Wir begrüßen den Neubau, stärkt dieser vor allem die Feuerwehr vor Ort, die zu jederzeit einen hervorragenden und vorbildlichen Dienst leistet. Die Investitionen hier sind immer auch ein Ausdruck der Wertschätzung.