Urban Gardening auf dem Hauerberg

Die SPD-Fraktion beantragt zur nächsten Ratssitzung, dass auf dem Hauerberg neben dem Gemeindewald auch ein Gemeinschaftsgarten entsteht. Zudem soll nach weiteren möglichen Flächen Ausschau gehalten werden.

Bild: Pixabay License
von Fabian Geisel

Die SPD-Fraktion beantragt zur nächsten Ratssitzung, dass auf dem Hauerberg neben dem Gemeindewald auch ein Gemeinschaftsgarten entsteht.

In der letzten Sitzung des Klima- und Umweltausschusses wurde von der Verwaltung das Projekt „Gemeinschaftswald“ vorgestellt, der auf der gerodeten Waldfläche entstehen soll. Dem Wald schließt sich eine kleine Grünfläche an, die ebenfalls im Besitz der Gemeinde ist. Unser Ansinnen ist, dass diese Fläche ergänzend zum Wald als Gemeinschaftsgarten genutzt wird. Hier sollen Marienheider Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich gärtnerisch zu betätigen. Gerade für Familien oder Menschen, die keinen eignen Garten zu Hause haben, bietet sich hier die Gelegenheit im Sinne der Allgemeinheit eine Fläche zu pflegen. Zudem würden wir gerne die Schule mit einbinden, die nach Vorstellung der Gemeinde auch den Gemeindewald mit nutzen soll. Hier bieten sich somit ebenfalls ergänzende Möglichkeiten an.

Das Thema „Urban Gardening“ gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In einem anderen Beitrag haben wir (hier) das Thema bereits näher beleuchtet. Insbesondere brachliegende Flächen bieten sich für solche Projekte an, so dass sie wieder eine sinnvolle Nutzung erfahren. Brachliegende Flächen erlangen so wieder einen Wert. Der Aufwand ist überschaubar, so dass wir das hier in Marienheide gerne erproben wollen.