von Fabian Geisel
„Es ist immer so schön hier und jedesmal erfährt man Neues“. Michaela Engelmeier, unsere Kandidatin für den Bundestag, war sichtlich angetan von ihrem Besuch im Drehorgelmuseum in Marienheide-Kempershöhe. Es war nicht ihr erster Besuch dort, doch sie komme immer wieder gerne dort hin.
Die SPD Marienheide hat gemeinsam mit Thorben Peping, unserem Kandidaten für die Landtagswahl 2022, am 29.08.2021 das Drehorgelmuseum besucht. Dr. Ullrich Wimmer führte uns auf eine Zeitreise in die Geschichte der mechanischen Musik. Einige Exemplare stammen aus dem frühen 18. Jahrhundert, deren historischer Wert kaum zu hoch eingeschätzt werden kann. Neben der Erzählung der Geschichte gab es auch immer eine musikalische Vorführung der vorgestellten Instrumente. Herrn Wimmer merkt man zu jederzeit seine Begeisterung und seine Expertise an. Er versteht es, das Thema auch den jüngeren und jüngsten unserer Gesellschaft lebhaft und spannend näherzubringen. Für einige von uns war es der erste Besuch, andere waren schon öfters dort. Alleine diese Tatsache verdeutlicht, dass es immer etwas neues zu entdecken gibt.
Das Drehorgelmuseum erfreut sich überregionaler Bekanntheit, nicht zuletzt, weil es im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit (UNESCO) eingetragen ist. Nicht nur aus diesem Grund ist die Arbeit von Herrn Wimmer in ihrem Wert kaum zu bemessen. Wir sind sehr stolz darauf, in Marienheide so ein historisch bedeutendes Museum zu haben. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und sichern dem Museum unsere volle Unterstützung zu.