Parkraumerhebung 2022/2021

Am 26.09.2022 wurden im Bau- und Planungsausschuss die Ergebnisse der Parkraumerhebung im Jahr 2021 und 2022 vorgestellt. Im Durchschnitt liegt die Auslastung der Marienheider Parkplätze bei rund 50%. Nur in sehr wenigen Spitzenzeiten sind die beiden zentralen Parkplätze zu knapp 90% belegt.

von Fabian Geisel

Am 26.09.2022 wurden im Bau- und Planungsausschuss die Ergebnisse der Parkraumerhebung im Jahr 2021 und 2022 vorgestellt. Die rege Diskussion rund um dieses Thema im Vorfeld der Sitzung legte den Schluss nahe, dass das Interesse an den Ergebnissen seitens der Einwohnerinnen und Einwohner groß sein sollte. Die Tatsache, dass keine Bürgerin bzw. kein Bürger im Besucherbereich des Ratssaals anwesend war, verwunderte vor diesem Hintergrund.

Die Ergebnisse waren jedoch aufschlussreich und deckten vor allem eine Diskrepanz in der subjektiven Wahrnehmung der Situation mit der tatsächlich objektiv festgestellten auf.

Die Erhebung fand im Jahr 2021 am Freitag, dem 10.09.2021, zwischen 15 und 19 Uhr und Samstag, dem 11.09.2021, zwischen 10 und 14 Uhr sowie zwischen Mittwoch, dem 08.06.2022, und Mittwoch, dem 15.06.2022, jeweils zwischen 05:00 und 22:00 Uhr statt.

Die Ergebnisse im Überblick:

  • An 19 Orten im Marienheider Ortskern gibt es insgesamt 661 Parkmöglichkeiten

 

  • Ergebnis der Erhebung 2021:
    • Über alle Parkplätze hinweg besteht eine Ø-Auslastung von ca. 50%
    • Heier-Platz/ Dr. Oskar-Kayser-Platz: Max. 88% der Parkplätze zur Spitzenzeit belegt
    • Die Parkplatzbelegung schwankt erheblich und liegt nur in Spitzenzeiten im hohen oder sehr hohen Bereich. Es waren aber immer mindestens 2 Parkplätze auf den zentralen Plätzen und 325 im gesamten Ortskern frei.

 

  • Ergebnis der Erhebung 2022:
    • Dr. Oskar-Kayser-Platz:
      • Keine nennenswerten Unterschiede zu 2021, teilweise sogar eher niedriger.
      • Im Durchschnitt (Mo-Sa, 08-18 Uhr) betrug die Auslastung 53 %
      • Maximale Auslastung am Mittwoch und am Sonntag
      • An 4.620 Minuten waren weniger als 60% der Parkplätze, an insgesamt 75 Minuten der 7 Tage waren mehr als 90% der Parkplätze dort belegt
    • Heier-Platz:
      • Maximale Auslastung Sonntag mittags und nachmittags, Donnerstag morgens und nachmittags, Freitag morgens und nachmittags
      • Im Durchschnitt (Mo-Sa, 08-18 Uhr) betrug die Auslastung 55 %
      • An 4.500 Minuten waren weniger als 60% der Parkplätze, an insgesamt 150 Minuten der 7 Tage waren mehr als 90% der Parkplätze dort belegt.
    • Tiefgarage:
      • Maximale Auslastung am Mittwoch zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr: 66 %
      • Von den 18 öffentlichen Parkplätzen waren nahezu immer 14 frei.

Es wird sehr deutlich, dass es in Marienheide zu jeder Zeit möglich ist, einen Parkplatz zu finden. Dies gilt nicht nur für den gesamten Ortskern, sondern auch für die beiden zentralen Plätze.

26+4 Parkplätze an den beiden zentralen Plätzen

Bei der Verlagerung der Parkplätze vom Heier-Platz zum Dr. Oskar-Kayser-Platz, würden nach den aktuellen Entwürfen auf dem Dr. Oskar-Kayser-Platz 26 Stellplätze und auf dem Heier-Platz 4 Stellplätze zur Verfügung stehen.

Hinzu kommt, dass für das Jahr 2023 im Haushalt der Gemeinde ein Posten für die Reaktivierung und Attraktivierung der Tiefgarage eingeplant werden soll. Wenn die Möglichkeiten der Tiefgarage voll ausgeschöpft werden, stehen an den zentralen Plätzen im Endeffekt sogar mehr Parkplätze zu Verfügung als es aktuell der Fall ist. Dies wird im Wesentlichen durch eine ggf. Reduktion der Dauerparkplätze herbeigeführt.

Ergebnisse Parkraumerhebung 2022/2021