Der Wurm ist raus!

v.l. Dr. Kai Pfundheller, Fabian Geisel, Dr. Ullrich Wimmer, Anke Vetter, Birgit Meckel

Im Bergischen Drehorgelmuseum in Marienheide war „der Wurm drin“. Nachdem der Schädling beseitigt war – das bei einer Jahre zurück reichenden Restaurierung verbaute Lindenholz hatte dem Holzwurm wohl gut gemundet – musste die Großorgel noch repariert werden. Alles zusammen sehr aufwändig und teuer für das durch private Betreiber geführte Museum in der alten Dorfkirche Kempershöhe.

Mitglieder der SPD Marienheide hörten von den Sorgen und überlegten wie man helfen könne. Mit vielen Sachspenden aus Freundeskreisen und von Arbeitskolleginnen wurde ein Trödelstand in Marienheide aufgebaut. Die Veranstalter, Team 3, erließen die Standgebühren und so kam Anfang September  der Betrag von Euro 276,68 zusammen. Vielen Dank dafür an alle Käuferinnen und Käufer!

Aufgestockt aus Mitteln des SPD Ortsvereins wurden nun Euro 400 an den Betreiber das Drehorgelmuseums übergeben.

vl. Birgit Meckel und Anke Vetter mit Dr. Ullrich Wimmer vom Drehorgelmuseum

Das Museum ist im Bundesweiten Verzeichnis und in der Repräsentativen Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit (UNESCO) eingetragen. Mehr unter  http://www.leierkastenheiterkeit.com