Übersicht

Fraktion

Parkraumerhebung 2022/2021

Am 26.09.2022 wurden im Bau- und Planungsausschuss die Ergebnisse der Parkraumerhebung im Jahr 2021 und 2022 vorgestellt. Im Durchschnitt liegt die Auslastung der Marienheider Parkplätze bei rund 50%. Nur in sehr wenigen Spitzenzeiten sind die beiden zentralen Parkplätze zu knapp 90% belegt.

Wenn nicht Werner, wer dann?

Werner Rosenthal bekam den Marienheider Bürgerpreis für sein ehrenamtliches Engagement verliehen und wenige Wochen zuvor wurde er für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt.

Unsere Anträge zur Tiefgarage und dem Parkplatz

Mit unseren Anträgen zu einem möglichen Parkplatz am Kleinbahnweg und einer umfassenden Sanierung der Tiefgarage, wollen wir frühzeitig Lösungsvorschläge zur Thematik "Heier-Platz" erarbeiten. Anträge stoßen teils auf Ablehnung und werden in die Ausschüsse verschoben.

Den Kindern die Natur nahebringen

Auf dem Areal an der Bahntrasse soll das Ernteland entstehen. Die SPD-Fraktion hat Frau Rüggeberg besucht und sich einen Eindruck von dem anstehenden Projekt verschafft.

Gefahrenzone Wanderparkplatz Linger Straße

Situation rund um den Wanderparkplatz muss entschärft werden. Durch erlaubte 100 km/h entstehen regelmäßig gefährliche Situationen, da ein Gehweg hin zur Talsperre fehlt. Bürgermeister stellt eventuell Mittel im Haushalt 2022 in Aussicht.

Pläne rund um das VdK-Heim

Das VdK-Heim soll zu einem Wohngebäude umgebaut werden sowie durch drei Neubauten ergänzt werden, die sich in erster Linie an Senioren richten sollen. Wir begrüßen die vorgestellten Planungen und werden das Vorhaben positiv begleiten. Nichtsdestotrotz gilt es zwei Punkte zu beachten.

Von der Pandemie gebeutelt, in schwieriger Zeit aktiv in die Zukunft investiert – Besuch beim TV Kotthausen 1921 e.V.

Fabian Geisel und Karl-Heinz Hanke haben am Freitag, den 18.06.2021, die frisch renovierte Turnhalle des TV Kotthausen besichtigt und sich einen Eindruck von den Arbeiten verschafft. Die Vertreter des TV Kotthausen, Wolfgang Schönweitz als 1. Vorsitzender und Michael Nedell als 2. Vorsitzender, führten durch die Halle und erläuterten die durchgeführten Arbeiten.

Stand-Up Paddling Verleih an der Brucher?

Auf Anregung eines unserer SPD-Mitglieder haben wir in der letzten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Tourismus vorgeschlagen, dass die Gemeinde umfassende Informationen zu einem Stand-Up-Paddling-Verleih beschafft und deren Umsetzung prüft.

Bild: Pixabay License

Urban Gardening auf dem Hauerberg

Die SPD-Fraktion beantragt zur nächsten Ratssitzung, dass auf dem Hauerberg neben dem Gemeindewald auch ein Gemeinschaftsgarten entsteht. Zudem soll nach weiteren möglichen Flächen Ausschau gehalten werden.