Übersicht

Meinung / Kommentar

Bild: pixabay.com

Holz: Zum Verbrennen zu schade

Unser dritter Beitrag zum Thema Holz beschäftigt sich mit dem Wert dieses Rohstoffes. Dabei wird deutlich, dass die Verwendung als Brennholz dem nicht gerecht wird.

Bild: pixabay.com

Stellungnahme zum Antrag der Grünen: Sicherer Hafen Marienheide

Bündnis 90/ Die Grünen haben zur Ratssitzung am 15.12. den Antrag gestellt, Marienheide zu einem sicheren Hafen für Geflüchtete zu erklären. Unser Ratsmitglied Holger Maurer erklärt, warum er dem Antrag in der Sache viel abgewinnen kann, dieser jedoch die Kompetenzen eines Gemeinderates bei Weitem überschreitet und somit nicht angenommen werden konnte.

Bild: Pixabay License

Die Zukunft der Landwirtschaft

Die Bundes- und EU-Politik muss wissen, was sie wirklich will. Die Stärkung der Familienbetriebe oder eine steigende Anzahl an Massentierhaltungen. Zwischen Wunsch und Realität liegen aus Sicht der Landwirte derzeit Welten. Ändert sich hieran nichts, sieht die Zukunft der Familienbetriebe düster aus. Ein Kommentar.

Bild: Pixabay License

Marienheide, die Parteien und ein Jugendparlament

Holger Maurer geht in diesem Beitrag den Fragen nach, wem Marienheide "gehört", wofür die Parteien vor Ort stehen und was uns ein Jugendparlament bringt. Dabei wird vor allem deutlich: wir haben vieles gemeinsam und mit einem Jugendparlament können wir generationenübergreifende Politik machen, die uns alle weiterbringt.

Der Ausbau der Deutschen Glasfaser (DG): Die Zukunft zur richtigen Zeit?

Der geplante Ausbau durch die Deutsche Glasfaser verspricht vieles. Vor allem würde er in einigen Ortsteilen von Marienheide für einen zukunftssicheren Anschluss sorgen. Jedoch gibt es auch Bedenken gegenüber dem Anbieter, vor allem wenn man sich Erfahrungen und Berichte anderer betroffener Gemeinden und Personen durchliest. Hier gilt es aber abzuwägen und auch zu betonen, dass der Ausbau der Telekom alles andere als reibungslos abläuft. Ein Kommentar von Fabian Geisel.