Übersicht

Jugendparlament

Bild: Pixabay

Unser Antrag zum Jugendparlament

Der Antrag zum Jugendparlament wurde vorerst zur Beratung in den Ausschuss für Bildung und Sport verschoben. Die Idee eines Jugendparlamentes fand bei allen Parteien Anklang, jedoch gab es auch einige Argumente aus der CDU- und FDP-Fraktion, zu denen wir hier gerne Stellung beziehen möchten.

Bild: Pixabay License

SPD-Antrag: Einführung eines Jugendparlamentes

Die SPD wird zur kommenden Ratssitzung die Verwaltung beauftragen, ein Konzept mit Rahmenbedingungen zur Einführung eines Jugendparlamentes zu entwickeln. Die Kinder und Jugendlichen sollen möglichst uneingeschränkt über Themen diskutieren und entscheiden können. Die Entscheidungen sollen dann auch im Rat und in den Ausschüssen berücksichtigt werden.

Bild: Pixabay License

Marienheide, die Parteien und ein Jugendparlament

Holger Maurer geht in diesem Beitrag den Fragen nach, wem Marienheide "gehört", wofür die Parteien vor Ort stehen und was uns ein Jugendparlament bringt. Dabei wird vor allem deutlich: wir haben vieles gemeinsam und mit einem Jugendparlament können wir generationenübergreifende Politik machen, die uns alle weiterbringt.

Ein Jugendparlament für Marienheide

Die Interessen von Kindern und Jugendlichen müssen außerhalb der Schulen angemessen gewahrt bleiben. Bei kommunalen Entscheidungen geht es auch um ihre Zukunft. Deshalb fordert die SPD Marienheide die Einrichtung eines Jugendparlaments mit wirkungsvollen Mitwirkungsrechten. Die Mitglieder sollen insbesondere von den Schulen und Vereinen demokratisch gewählt und entsendet werden.