Übersicht

Unterstützung vor Ort

Den Kindern die Natur nahebringen

Auf dem Areal an der Bahntrasse soll das Ernteland entstehen. Die SPD-Fraktion hat Frau Rüggeberg besucht und sich einen Eindruck von dem anstehenden Projekt verschafft.

Zu Gast im Bergischen Drehorgelmuseum

Die SPD Marienheide hat gemeinsam mit Michaela Engelmeier und Thorben Peping das Drehorgelmuseum in Marienheide-Kempershöge besucht. Eine Zeitreise in die Geschichte der mechanischen Musik.

Der Bürgerbus rollt

Neben der Presse und den Fahrerinnen und Fahrern des Bürgerbusvereins waren auch Vertreter der Ratsfraktionen zur Jungfernfahrt eingeladen. Beginn eines neuen Kapitels der Mobilität in Marienheide.

Von der Pandemie gebeutelt, in schwieriger Zeit aktiv in die Zukunft investiert – Besuch beim TV Kotthausen 1921 e.V.

Fabian Geisel und Karl-Heinz Hanke haben am Freitag, den 18.06.2021, die frisch renovierte Turnhalle des TV Kotthausen besichtigt und sich einen Eindruck von den Arbeiten verschafft. Die Vertreter des TV Kotthausen, Wolfgang Schönweitz als 1. Vorsitzender und Michael Nedell als 2. Vorsitzender, führten durch die Halle und erläuterten die durchgeführten Arbeiten.

Bild: Pixabay License

Marienheide, die Parteien und ein Jugendparlament

Holger Maurer geht in diesem Beitrag den Fragen nach, wem Marienheide "gehört", wofür die Parteien vor Ort stehen und was uns ein Jugendparlament bringt. Dabei wird vor allem deutlich: wir haben vieles gemeinsam und mit einem Jugendparlament können wir generationenübergreifende Politik machen, die uns alle weiterbringt.

Bild: Pixabay

Die letzte Ratssitzung der Wahlperiode

Die letzte Ratssitzung dieser Wahlperiode hielt nochmal wichtige und richtungsweisende Entscheidungen parat. Zudem ging es um die Unterstützung der Marienheider Vereine. Wir bedanken uns auch für gute, zielführende und konstruktive Zusammenarbeit der letzten Jahre und freuen uns zugleich auf die neue Wahlperiode.

SPD Marienheide unterstützt AWO

Die SPD Marienheide unterstützt die AWO in Marienheide bei den Betriebskosten des ABC am Marktplatz. Die AWO trägt einen erheblichen Teil zum Gelingen der Integration bei und ist für viele Menschen eine wichtige Anlauf- und Beratungsstelle. Die Spende ist auch ein Ausdruck des Danks und der Verbundenheit.

Ein Besuch auf dem Hof der Familie Kollenberg in Marienheide-Himmerkusen

Bei einem Besuch auf dem Hof von Familie Kollenberg haben wir uns einen Eindruck von deren Arbeit verschafft und über die Themen gesprochen, die die Landwirte derzeit beschäftigen. Deutlich wurde, dass die Kombination aus Klimawandel und immer strengeren Auflagen eine große Herausforderung darstellt. Die Arbeit von Familie Kollenberg hat uns aber deutlich gemacht, dass sie stets am Tierwohl orientiert und durchweg vorbildlich ist.

SPD Marienheide unterstützt Vereine und Organisationen vor Ort

Im Zuge der Corona-Pandemie stehen viele Vereine und Organsationen vor vielen Herausforderungen - sowohl personeller als auch finanzieller Art. Die SPD Marienheide unterstützt deshalb einige Vereine mit einer Sachspende. Die Vereine und Organisationen leisten einen sehr wichtigen Beitrag zu einer funktionierenden Gemeinde. Hiermit wollen wir auch unseren Dank und unsere Verbundenheit zum Ausdruck bringen.

Gemeinsames Frühstück und Besuch der Lambach Pumpe: Tülay Durdu in Marienheide

Bei einem gemeinsamen Frühstück und dem Besuch der Lambach Pumpe in Marienheide, stellte sich unsere Landratskandidatin, Tülay Durdu, den Mitgliedern vor. Sie berichtete über ihr Leben und ihre Arbeit sowie die Ziele, die sie als Landrätin verfolgen wird. Beim Besuch der Lambach Pumpe wurde ihr ein Teil der technologischen Geschichte von Marienheide näher gebracht.

SPD-Antrag: Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ und „Investitionspakt Moderne Sportstätte 2020/2021“

Die SPD beantragt für die nächste Ratssitzung, dass die Gemeinde Marienheide als Eigentümerin des Sportplatzes an der Jahnstraße Fördergelder aus dem Programm "Moderne Sportstätte 2022" abrufen soll. Von den Geldern sollen die Marienheider Vereine die Möglichkeit haben, in ihre Trainingsplätze zu investieren. Durch die fehlenden Einnahmen aufgrund der Corona-Pandemie stehen die Vereine vor einer großen Herausforderung. Mit den Fördermitteln sollen sie in der schwierigen Zeit unterstützt werden.

SPD Marienheide unterstützt TV Kotthausen

Der SPD Ortsverein Marienheide überreichte dem TV Kotthausen 25 Igelbälle als Sachspende. Im Zuge der Corona-Pandemie hat auch der TV Kotthausen mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Mit der Sachspende will man einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit des Vereins zu unterstützen.

Fußball im SSV Marienheide zu Corona-Zeiten

Auf eine Anfrage hin, haben wir eine ausführliche Stellungnahme des SSV Marienheide erhalten. Die personelle Situation variiert je nach Altersklasse, jedoch besteht gerade in jüngeren Jahrgängen sowohl bei den Jungen als auch den Mädchen großer Bedarf. Das Gleiche gilt für die Trainerposten und das Ehrenamt an sich. Die finanziellen Einbußen aufgrund der Absage aller Turniere ist gravierend.

SPD-Antrag zum Leerstand von Ladenlokalen im Marienheider Ortskern

Wir haben für die nächste Sitzung des Gemeinderates einen Antrag gestellt, mit dem der Leerstand in Marienheide erfasst werden soll und darauf basierend Fördergelder beim Land NRW beantragt werden sollen. Ziel ist es, durch eine zeitlich begrenzte Nutzung des Leerstands das Ortsbild aufzuwerten. Langfristig muss aber ein Einzelhandelskonzept dem Leerstand effektiv entgegenwirken.