Übersicht

Zukunft gestalten

Bild: Pixabay License

SPD-Antrag: Einführung eines Jugendparlamentes

Die SPD wird zur kommenden Ratssitzung die Verwaltung beauftragen, ein Konzept mit Rahmenbedingungen zur Einführung eines Jugendparlamentes zu entwickeln. Die Kinder und Jugendlichen sollen möglichst uneingeschränkt über Themen diskutieren und entscheiden können. Die Entscheidungen sollen dann auch im Rat und in den Ausschüssen berücksichtigt werden.

Was man mit Holz alles so anstellen kann

Im dritten Beitrag unserer Utopie-Reihe und dem zweiten Beitrag zum Thema Holz wird es spannend. Wir zeigen auf, was mit Holz alles möglich ist und warum das gerade auch für Marienheide relevant sein kann. Marienheide besteht fast zur Hälfte aus Wald und somit liegt ein sehr wichtiger nachwachsender Rohstoff direkt vor unserer Haustüre. Man muss auch mal die ungewöhnlichen Ideen betrachten, vielleicht ergeben sich gerade daraus große Chancen. Ein Beitrag von Karl-Heinz Hanke.

Landtagsabgeordneter Sven Wolf zu Gast in Marienheide

Sven Wolf, Landtagsabgeordneter aus Remscheid, war in Marienheide zu Gast, um sich die Entwicklungen im Heier Ortskern anzusehen und über aktuelle Themen aus der NRW-SPD zu sprechen. Tülay Durdu, unsere Landratskandidatin, nutzte die Gelegenheit, um sich ebenfalls ein Bild von den Entwicklungen in Marienheide zu machen.

Ein Jugendparlament für Marienheide

Die Interessen von Kindern und Jugendlichen müssen außerhalb der Schulen angemessen gewahrt bleiben. Bei kommunalen Entscheidungen geht es auch um ihre Zukunft. Deshalb fordert die SPD Marienheide die Einrichtung eines Jugendparlaments mit wirkungsvollen Mitwirkungsrechten. Die Mitglieder sollen insbesondere von den Schulen und Vereinen demokratisch gewählt und entsendet werden.

Termine